Am 22.10. 2023 berichtete TAG24 über unser Abbruchprojekt in Dresden-Nickern unter der Überschrift:
„ABRISS IM AKKORD: ALTER KAUFPARK MUSS NEUEM SHOPPING-TEMPEL WEICHEN“
Lesen Sie hier mehr zum Thema Abbruch und Rückbau
„Dresden – Wer nach längerer Zeit mal wieder am Kaufpark Nickern vorbeikommt, wird seinen Augen kaum trauen: Dort, wo über fast dreißig Jahre die roten Klinkerwände mit dem mächtigen, verglasten Portal zur Dohnaer Straße hin standen – nur noch Ruinen. Die schon länger laufenden Abrissarbeiten haben ihre entscheidende Phase erreicht.“
„Ziegelschutt und nackte Betonwände – wie stumme Zeugen vergangener Tage ragen die Reste des einst so belebten Dresdner Shopping-Tempels (jährlich 4,5 Millionen Kunden) fast gespenstisch in den Himmel.
Dabei verändert sich dieser Anblick jeden Tag. Denn während nebenan bereits der erste Abschnitt des neuen Kaufparks für Kunden geöffnet hat, sind im Hintergrund der Baustelle weiter rund 100 Arbeiter zugange.
Ihre Aufgabe: Die Überreste des alten Kaufparks (Baujahr 1996) abreißen. Dafür nehmen sich die Tiefbauer 25 Großgeräte zu Hilfe, darunter Fahrzeuge mit hydraulischen Abbruchzangen.
Dieser Akkord ist notwendig, denn den Bauleuten sitzt die Zeit im Nacken. Ende November soll der Abriss abgeschlossen sein.“
…
„Laut Center-Managerin Antje Arnold (54) wurde der Zeitplan bislang eingehalten. Bis auch der Rest fertig ist, trennt eine Staub-Schutzwand aus Gips und Beton die Abrisszone von dem im August eröffneten Neubau (22.000 Quadratmeter). Doch was passiert eigentlich mit dem ganzen Bauschutt?
Der wird, zu Schotter geschreddert, wiederverwendet.
‚Er bildet eine Frostschutzschicht unter dem zweiten Neubau des Kaufparks, bleibt uns also erhalten‘, erklärt Arnold schmunzelnd.“
Autor: Lennart Zielke