Bilder vom Richtfest
Presseschau Kulturpalast Dresden
In verschiedenen Dresdener Zeitungen erschienen Artikel über das Richtfest im Kulturpalast Dresden
„Dresdner Zeitung“, Ausgabe Sonnabend / Sonntag, 30./31.05.2015:
„Baustellenmusik im Kulturpalast
Die Stadt feierte am Freitag Richtfest. In zwei Jahren sollen Konzertsaal, Kabarett und Bibliothek fertig sein
… Für die Baustellenkonzerte wurden 450 Stühle in den Saal gestellt. An der Stelle, die künftig die große Orgel zieren wird, ist eine Leinwand aufgespannt. So erklärt Architekt Stephan Schütz vom Büro Gerkan, Marg und Partner die Etappen des Umbaus. Er zeigte Bilder vom künftigen Saal und den Foyers. Der Kulturpalast, der seit 2008 unter Denkmalschutz steht, bleibt äußerlich nahezu unverändert. Im Inneren entsteht der neue Konzertsaal für Konzerte.
In etwa zwei Jahren sollen die Philharmonie und die anderen Nutzer einziehen, kündigt Axel Walther zum Richtfest an. ,Wir liegen hinsichtlich der Kosten und der Termine voll im Plan‘, versichert der Geschäftsführer der Kommunale Immobilien Dresden GmbH, die mit dem Umbau des Kulturpalastes beauftragt ist.
Ausdrücklich dankt er dem Stadtrat, der den Umbau letztlich beschlossen hatte. Das Projekt sei auch vom städtischen Hochbauamt gut vorbereitet gewesen. Die Abrissfirma Caruso und die jetzige Rohbaufirma Otto Heil leisten gute Arbeit. Und sie haben eine Technologie entwickelt, durch die das historische Kupferdach des Kulturpalastes nicht geöffnet werden muss. Stattdessen wurden Abbruch- und Baumaterial durch drei kleine Löcher in der Fassade transportiert. Normalerweise wird Richtfest gefeiert, wenn der Dachstuhl steht. ,Aber in diesem Fall war das Dach schon da und bleibt auch so. Deshalb ziehen wir den Richtkranz unter dem Dach in die Höhe‘, erklärt Dresdens Erster Bürgermeister Dirk Hilbert (FDP). …“
(Quelle: Dresdner Zeitung vom 30./31.05.2015; Autoren: Bettina Klemm und Bernd Klempnow)
„Dresdner Neueste Nachrichten“, Ausgabe Sonnabend / Sonntag, 30./31.05.2015:
„Kulturbaustelle
Rohbauarbeiten im Kulturpalast nahezu abgeschlossen / Ausbau beginnt im Juli / Dresdner können Baustelle erstmals erkunden
Konzert auf der Baustelle: Rohem Beton und kalten Temperaturen zum Trotz nahmen Dirigent Michael Sonderling und seine Dresdner Philharmonie am gestrigen Freitag erstmals ihren künftigen Saal im Kulturpalast in Besitz. Mit Auszügen aus Gustav Holsts „Die Planeten“ ließen die Musiker die künftige Atmosphäre mehr als gelungen erahnen. Axel Walther, Geschäftsführer der Kommunalen Immobilien Dresden GmbH & Co. KG (KID), fasste es so zusammen: ,Es ist erstaunlich, was Sie aus diesem Saal schon rausholen. Sie haben es verdient, in einem hochklassigen Saal zu spielen.‘
Der Weg dorthin hat seit gestern eine weitere Etappe genommen: Die Hälfte der seit zwei Jahren laufenden Arbeiten ist geschafft, der Rohbau nahezu fertiggestellt. Eine Richtkrone – nicht wie üblich auf dem fertigen Dachstuhl, sondern unter dem bereits vorhandenen Dach angebracht – symbolisiert diesen Erfolg. …“
(Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten vom 30./31.05.2015; Autorin: Christin Grödel)
„Morgenpost“, Ausgabe Samstag, 30.05.2015:
„Baustelle Im Kulti-Rohbau spielt schon die Musik
Es ist Dresdens verrückteste Baustelle – zumindest übers Wochenende! Der Kulturpalast wird seit zwei Jahren umgebaut. Erst die Hälfte ist geschafft. Doch statt kreischender Sägen und Maschinenlärm ertönen jetzt Violinen und Engelsstimmen von der Großbaustelle.
Im Kulti staubt’s an jeder Ecke, es riecht nach frischem Beton. Die Wände sind nackt und unverputzt. Dennoch nahmen gestern Hunderte Gäste auf Klappstühlen Platz. Und plötzlich erklangen sie: die engelsgleichen Stimmen des Philharmonischen Kinderchors! Obwohl gerade mal der Rohbau fertig ist, beeindruckt die Akustik im späteren Konzertsaal schon jetzt. Auch Philharmonie und der Sächsische Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ spielten und sangen, stimmten damit das Kulti-Richtfest ein! …“
(Quelle: Morgenpost – Dresden vom 30.05.2015; Autor: Tom Schmidtgen)
„Bildzeitung Dresden“, Ausgabe Samstag, 30.05.2015:
„Gestern Richtfest
Krönung für den neuen Kulti-Konzertsal
Dresden – Mit Pauken und Trompeten wurde gestern Mittag im Kulturpalast Richtfest für den gigantischen neuen Konzertsaal gefeiert!
Auf der Baustelle spielten die Dresdner Philharmoniker vor rund 500 Gästen Klänge aus den „Planeten“ von Gustav Holst. ,Auch wenn die Akustik natürlich noch nicht gut ist, war die Atmosphäre beeindruckend‘, erklärt Chef-Dirigent Michael Sanderling (48).“
(Quelle: Bildzeitung – Dresden vom 30.05.2015; Autor: Redaktion)