Abriss für ein neues Motel
Die Caruso Umweltservice GmbH beginnt in der Leipziger Innenstadt mit dem Abbruch eines dicht mit historischer Bausubstanz umgebenen Plattenbaus.
An der Baustelle entlang führt eine der belebtesten Fußgängerzonen Leipzigs – die Grimmaische Straße.
Die Bildzeitung Leipzig vom 15.01.2013 schreibt dazu:
Abriss für Motel One in der Grimmaischen beginnt
„Leipzig – jetzt geht’s endlich doch noch los.
Am Plattenbau in der Grimmaischen Straße / Ecke Ritterstraße haben die Vorbereitungen für den ursprünglich schon im Sommer 2011 geplanten Abriss begonnen. ‚Im Moment entkernen wir das Gebäude, entfernen Türen und Fenster’, erklärt Dagmar Caruso, Geschäftsführerin der Abbruchfirma „Caruso“. Am 21. Januar kommt dann der Abbruchbagger. Mit einem 33-Meter-Arm soll das Gebäude eingerissen werden, Sprühwasser wird dabei vor Staubentwicklung schützen. ‚Ende März wollen wir fertig sein.’ Dann kann der Neubau für das zweite Leipziger „Motel One“ beginnen. Ende Juli 2014 soll das 180-Zimmer-Hotel eröffnen.“
(Quelle: Bildzeitung vom 15.01.2013; Verfasser: Redaktion)
Die Leipziger Volkszeitung vom 11.01.2013 schreibt:
Abriss in Grimmaischer Straße beginnt
Gebäude des früheren Baukombinats verschwindet /
Im Anschluss entsteht Leipzigs zweites Motel One
„In der Grimmaischen Straße 27/29 hat der Abriss des früheren Sitzes vom Baukombinat Leipzig begonnen. ‚Die Entkernung läuft schon’, sagte Thomas Paumer, Projektleiter beim Grundstückseigentümer TLG Immobilien, gegenüber der LVZ. ‚Außen sind nun die Zäune gestellt und bauvorbereitende Arbeiten zu sehen. Richtig los legen die Abrissbagger dann am 21. Januar.’
1970 war der Block, der genau gegenüber der Universität und direkt neben dem historischen Königsbau steht, eingeweiht worden. Er diente 20 Jahre lang als Unternehmenssitz des VEB Baukombinat Leipzig, welches vor allem Großsiedlungen am Stadtrand errichtete. Ab den Neunzigern wurden nur noch die Geschäfte im Erdgeschoss genutzt. Seit zwei Jahren steht das riesige Haus, zu dem ein Teil der Theaterpassage gehört, völlig leer.
Unmittelbar nach dem Abriss will die TLG mit dem Neubau eines Hotels beginnen – hinzu kommt Einzelhandel im Erdgeschoss und im ersten Stock. Die Münchner Hotel-Kette Motel One unterschrieb dafür bereits einen 25 Jahre gültigen Mietvertrag. Sie wird im zweiten bis sechsten Obergeschoss 180 Zimmer anbieten. Geplant ist eine stylische Herberge von ähnlicher Größe wie das schon seit drei Jahren bestehende Motel One im Nikolaikirchhof (194 Zimmer), welches ebenfalls die TGL errichtet hatte.
‚Ende Juli 2014 muss alles fertig sein. Dann soll das neue Hotel öffnen’, erläuterte Paumer. Als Generalunternehmer habe sein Haus die Leipziger Niederlassung des Bauunternehmens Papenburg AG beauftragt. Den Abbruch übernehme die hiesige Fachfirma Caruso. ‚Der Eingang des Hotels samt einer Bar, Rezeption und Lounge wird in die Theaterpassage gelegt’, fuhr der Projektleiter fort. Dadurch bleibe die ganze Front an der Grimmaischen Straße – Leipzigs am stärksten frequentierter Einkaufsmeile – den künftigen Läden mit insgesamt 1270 Quadratmetern Handelsfläche vorbehalten. Bei dem Neubau komme ein Fassadenentwurf des Leipziger Architekturbüros RKW zum Tragen, welches einen Wettbewerb für das auf acht Millionen Euro geschätzte Vorhaben gewonnen hatte.
Diesen Monat sollten eigentlich auch noch Arbeiten für zwei weitere Hotelprojekte in der Leipziger City starten. Erstens der Bau des dritten Winkels am Bildermuseum – dort ist aber noch nichts passiert. Der Investor Benchmark Real Estate war gestern nicht erreichbar. Zudem wollte die IVB Haus- und Grundmanagement in der Nikolaistraße 34 (eine Baulücke) mit dem Errichten eines B&B-Hotels beginnen. Statt im Januar geht es nun im März los, sagte IVB-Chef Karl-Heinz Kruz.“
(Quelle: LVZ vom 11.01.2013; Verfasser: Jens Rometsch)